Umgang mit Konflikten

Mitarbeitendenführung (Modul 3)

Führen in schwierigen Situationen

Schwierige Mitarbeitende zeigen geringe Leistung, Desinteresse oder scheinen sich hinter überzogenem Anspruchsdenken zu verstecken.

Dieses Seminar gibt Dir anwendbare Hilfe im Umgang mit schwierigen Situationen. Du lernst Konflikte zu analysieren und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Weiterhin lernst Du anhand konkreter Praxisbeispiele, die Qualität und Ergebnisse Deiner Mitarbeitenden auch in schwierigen Situationen zu verbessern.


Kernthemen: Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden | Handlungsfähigkeit im Konflikt behalten | Steuerungstechniken wenn Konflikte eskalieren | Beurteilungsgespräche führen | Einflussmöglichkeiten der Führungskraft auf Fehlzeitverhalten der Mitarbeitenden | Wie überzeuge ich meine Führungskraft?


Zielgruppe: (m/w/d) Führungs- und Nachwuchsführungskräfte, die sich auf die Übernahme von Führungsverantwortung vorbereiten; Mitarbeitende mit Führungsaufgaben


Hinweis: Bei diesem Seminar handelt es sich um ein Modul unserer Seminarreihe

Mitarbeitendenführung: Führungskunst - Führungsprozesse - Führungstechniken.
Jedes Modul ist auch einzeln buchbar. Jedoch setzt die Belegung von Modul 2 und 3 das Wissen um die Grundlagen der Mitarbeiterführung voraus.


Kosten: 595,00 € je Seminarmodul (für beide Tage)
Bei Belegung aller drei Module betragen die Kosten insgesamt 1.635,00 €.


Die Veranstaltung kann auf Wunsch auch online durchgeführt werden!

In diesem Seminar lernst Du konfliktreiche Situationen in Deinem Führungsalltag souverän zu steuern.


Kernthemen: Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden | Handlungsfähigkeit im Konflikt behalten | Steuerungstechniken wenn Konflikte eskalieren | Beurteilungsgespräche führen | Einflussmöglichkeiten der Führungskraft auf Fehlzeitverhalten des Mitarbeitenden | Wie überzeuge ich meinen Führungskraft? u.v.m….

Dozent (m/w/d): Heiner Sonek, Diplom-Supervisor, Prozessberatung + Training